Vertrieb beschleunigen Akquise­zeiten von Neu­kunden redu­zieren und Umsatz steigern

Die Integration der kommunalen Wärmeplanung (KWP) in die Vertriebsstrategie bietet eine einzigartige Chance, den Vertrieb effizient und zielgerichtet für neu geplante Netzgebiete zu beschleunigen. Durch die enge Abstimmung mit kommunalen Planungsprozessen können potenzielle Kunden frühzeitig identifiziert und angesprochen werden.

Demo anfordern

Ziel

  • Effektive Ansprache potenzieller Neukunden in den neu geplanten Netzgebieten
  • Steigerung der Anschlussquote, Schaffung von Bewusstsein für die Vorteile der Fernwärmeversorgung
  • Frühzeitige Identifikation von potenziellen Interessenten und Ankerkunden – auch außerhalb der bereits geplanten Netzausbaugebiete
  • Berechnung der verfügbaren Netzkapazitäten und überdimensionierten Anschlüsse

Lösungen

  • Implementierung einer Anmeldestrecke: Aktive Kunden melden ihr Interesse an einem Anschluss frühzeitig an, um Einfluss auf die Ausgestaltung neuer Netzgebiete zu nehmen und die Substituierung alter Heizungsanlagen frühzeitig zu planen
  • Anreizsysteme und Kommunikation: Entwicklung von Anreizsystemen, wie z.B. Einführungspreise, regelbare Übergabestationen und dynamische Wärmetarife oder Boni für Frühanschlüsse, um die Entscheidung für einen Anschluss an das Fernwärmenetz zu beschleunigen

Ergebnisse und Nutzen

  • Beschleunigter Vertriebsprozess: Durch die frühzeitige Identifikation und Ansprache potenzieller Kunden kann der Vertriebsprozess signifikant beschleunigt werden.
  • Höhere Anschlussquote: Gezielte Informations- und Marketingmaßnahmen steigern das Interesse und führen zu einer höheren Anschlussquote in den neuen Netzgebieten.
  • Positive Wahrnehmung der Fernwärme: Durch umfassende Aufklärung und Beratung verbessert sich das Image der Fernwärme als effiziente, umweltfreundliche und zukunftssichere Energieversorgungslösung.
  • Stärkung der Kundenbeziehungen: Die frühzeitige Einbindung und individuelle Beratung fördern das Vertrauen und die Zufriedenheit der Kunden.

Fazit

Die gezielte Beschleunigung des Vertriebs in neu geplanten Netzgebieten auf Basis der kommunalen Wärmeplanung ermöglicht nicht nur eine effiziente Markterschließung, sondern stärkt auch das Vertrauen in die Fernwärme als nachhaltige Energieversorgung. Für den Leiter Kundenservice und Vertrieb bietet dies eine ausgezeichnete Gelegenheit, den Kundenstamm zu erweitern und gleichzeitig einen Beitrag zum umweltbewussten Energieverbrauch und zur städtischen Nachhaltigkeitsstrategie zu leisten.

Bereit, die Fernwärmewende zu gestalten?

Nutzen Sie die umfassenden Anwendungen unseres Digitalen Zwillings und bringen Sie Ihr Wärmenetz auf ein zukunftsfähiges Niveau. Haben Sie noch Fragen? Vereinbaren Sie gerne ein unverbindliches Gespräch oder fordern Sie eine Demo an.

Gerne beantworte ich Ihre Fragen in einem persönlichen Gespräch.

Phillip Gerwens

Head of Business Development

Zentur.io GmbH

Datenschutz

Newsletter