Das Kundenportal für Wärmekund:innen.

Mit unserem Digitalen Zwilling haben Sie das Netz bestens im Blick. Schaffen Sie auch auf Seite Ihrer Kunden Einblicke in Verbräuche, Kosten und Emissionen und stärken Sie ihre Kundenbindung.

Jetzt Demo vereinbaren

Screenshot Digitaler Zwilling - digitales Abbild

Unser Kundenportal.
Mehr als einfach nur Transparenzpflichten erfüllen.

Gesetzliche Vorgaben wie die der FFVAV erfordern eine transparente Bereitstellung von Verbrauchsdaten für Endkunden. Mit dem Whitelabel-Kundenportal erfüllen Sie diese Anforderungen vollständig und bieten Ihren Kunden maximale Transparenz. Das intuitive User Interface und aufschlussreiche Grafiken ermöglichen eine klare Übersicht über den individuellen Verbrauch. Passen Sie das Kundenportal flexibel an Ihr Unternehmensdesign an, indem Sie Farben und Logos individualisieren. Integrierte Downloadfunktionen automatisieren manuelle Prozesse und entlasten so Ihr Team.

Reduzieren Sie zudem den Support-Aufwand und steigern Sie die Effizienz im Kundenservice. Gleichzeitig verbessern Sie die Kundenzufriedenheit, da interaktive Filter und verständliche Erklärtexte Ihren Kunden helfen, Verbrauchsdaten mühelos zu verstehen. Etablieren Sie in Zukunft auch dynamische Wärmetarife, um Anreize für eine bessere Auskühlung oder Lastverschiebung zu liefern. So stärken Sie nachhaltig die Kundenbindung sowie Ihr Unternehmensimage und heben gleichzeitig Möglichkeiten für die Netzoptimierung.

R

Individuelle Whitelabel-Lösung für Ihr Unternehmen

R

Transparente Verbrauchs­daten­bereit­stellung

R

Reduzierter Service-Aufwand durch selbst erklärende Datenvisualisierung

R

Stärkung der Kundenbindung und des Unternehmensimage

Nahtlose Integration in Ihre Systemlandschaft

Integrieren Sie flexibel Ihre bestehende IT-Infrastruktur in die Zentur.io Software – unabhängig von Herstellern, Abrechnungssystemen oder Datenquellen. Der Digitale Zwilling von Zentur.io verarbeitet Zähler-, Netz- und Erzeugerdaten nahtlos und stellt sicher, dass Sie jederzeit mit vollständigen, aktuellen Informationen arbeiten. Über standardisierte Schnittstellen, APIs und manuelle Importoptionen binden Sie alle relevanten Datenquellen ein und schaffen so eine zentrale Plattform für Ihre Netzsteuerung.

Zählerhersteller

Anbindung von marktüblichen Zählern, z.B. Kamstrup (READy Manager), Elvaco (EVO) sowie geplante Integrationen für DIEHL und SAMSON.

Manueller Datenimport

Import von Verbrauchs- und Stammdaten im Standardformat, z.B. .csv und .xlsx, für eine schnelle Datenverarbeitung.

Abrechnungssysteme

Integration von Abrechnungslösungen wie XAP, SAP und weiteren marktüblichen Systemen für eine nahtlose Datenübertragung.

Erzeugerdaten

Einbindung von Erzeugerdaten über MQTT, OPC-UA oder MBus aus verschiedenen Anlagen für eine umfassende, netzübergreifende Steuerung.

API-Schnittstellen

Flexible Anbindung über die Zentur.io API sowie individuelle Integrationen in Zusammenarbeit mit Ihrer IT-Abteilung.

Mehr Lösungen entdecken

Die Software von Zentur.io ist speziell auf die Bedürfnisse von Wärmenetzbetreibern zugeschnitten. Mit unserem Digitalen Zwilling schaffen Sie eine präzise digitale Abbildung Ihres Fernwärmenetzes, die es Ihnen ermöglicht, Ihren Betrieb transparenter, effizienter und zukunftssicher zu gestalten. Ergänzen Sie den Digitalen Zwilling mit leistungsstarken Add-Ons, die auf die individuellen Anforderungen einzelner Abteilungen zugeschnitten sind:

Digitaler Zwilling

Transformieren, optimieren und planen Sie Ihr Wärmenetz durch dynamische Echtzeit-Modelle auf Basis von Zählerdaten

Kunden­portal

Schaffen Sie Transparenz, Effizienz und Vertrauen mit dem Whitelabel-Kundenportal

Transfor­mation

Dekarbonisieren Sie Ihr Wärmenetz anhand klarer Szenarien & konkreter Maßnahmen

Bereit, die Fernwärmewende zu gestalten?

Nutzen Sie die umfassenden Anwendungen unseres Digitalen Zwillings und bringen Sie Ihr Wärmenetz auf ein zukunftsfähiges Niveau. Haben Sie noch Fragen? Vereinbaren Sie gerne ein unverbindliches Gespräch oder fordern Sie eine Demo an.

Gerne beantworte ich Ihre Fragen in einem persönlichen Gespräch.

Phillip Gerwens

Head of Business Development

Zentur.io GmbH

Datenschutz

Newsletter