Ihr Partner für die digitale Fernwärmewende

Zentur.io wurde gegründet, um Fernwärmeversorgern die Digitalisierung zu erleichtern und Software für eine technisch und wirtschaftlich optimierte Fernwärmewende bereitzustellen. Unser Ziel ist es, die Transformation der Energieversorgung aktiv mitzugestalten und Versorgern die Werkzeuge an die Hand zu geben, um ihre Netze effizienter, transparenter und klimafreundlicher zu betreiben.

Unsere Geschichte

Bereits im Jahr 2018 starteten Michael Detke und Alexander Stoll mit der Idee, auf Basis von Zählerdaten unterschiedliche Energiesektoren zu optimieren. Nach mehreren Jahren der Konzeptentwicklung und ersten Projekten erkannten sie mit der Einführung der Digitalisierungspflicht für Fernwärme ab 2021 das enorme Potenzial der zunehmenden Datenverfügbarkeit. Dies führte zur Fokussierung auf Wärmenetze und zur offiziellen Gründung der Zentur.io GmbH im selben Jahr.

Michael Detke
Gründer & CEO
Alexander Stoll
Gründer & CTO

Meilensteine

Seit den ersten Ideen im Jahr 2018 hat sich Zentur.io stetig weiterentwickelt. Wichtige Etappen in unserer Unternehmensgeschichte markieren den Weg von der Gründung bis zu bedeutenden Partnerschaften und Projekten.

  • 2018: Erste Ideen zur Optimierung von Energiesektoren
  • 2021: Offizielle Gründung der Zentur.io GmbH, erste Projekte mit großen Versorgern
  • 2022: Start der Zusammenarbeit mit Iqony Fernwärme GmbH
  • 2024: Start einer Finanzierungsrunde zur Skalierung des Unternehmens

Unsere Philosophie

Bei Zentur.io stehen Innovation und Transparenz im Mittelpunkt. Wir sind überzeugt, dass IoT-, Cloud- und KI-Technologien den Weg zu einem verantwortungsvolleren Umgang mit Ressourcen ebnen. Unsere Offenheit gegenüber Kunden und Partnern ist der Schlüssel zu nachhaltigem Erfolg.

Arbeitsweise

Unsere Arbeitsweise ist geprägt von einer partnerschaftlichen Zusammenarbeit und dem Streben nach praktikablen Lösungen. Intern fördern wir eine Kultur des Wissensaustauschs und der Kreativität, die den Austausch von Ideen und kontinuierliches Lernen ermöglicht. Extern setzen wir auf eine enge Zusammenarbeit mit unseren Kunden, um gemeinsam maßgeschneiderte und effektive Lösungen zu entwickeln, die exakt auf ihre spezifischen Herausforderungen zugeschnitten sind.

Haltung

Unsere Kunden sind für uns nicht nur Auftraggeber, sondern Partner auf Augenhöhe. Wir sind überzeugt, dass echte Partnerschaften, die auf Vertrauen, offener Kommunikation und gegenseitigem Respekt basieren, der Schlüssel zu nachhaltigem Erfolg sind. Diese Haltung bildet die Grundlage für langfristige Beziehungen, in denen wir gemeinsam mit unseren Kunden innovative Lösungen vorantreiben und gemeinsam definierte Ziele erreichen.

Langfristige Ausrichtung

Wir glauben an eine klimaneutrale Zukunft und leisten aktiv unseren Beitrag, um dieses Ziel zu verwirklichen. Zentur.io ist von der Vision einer nachhaltigen Fernwärmeversorgung angetrieben, die CO₂-Emissionen reduziert und erneuerbare Energien nahtlos integriert. Durch innovative Technologien und die Digitalisierung von Infrastrukturen schaffen wir Transparenz, optimieren Bestandsnetze und beschleunigen die Dekarbonisierung, um die Energieversorgung von morgen aktiv mitzugestalten.

Unser Team

Gegründet von Michael Detke (CEO) und Alexander Stoll (CTO), vereint Zentur.io Expertise aus den Bereichen Ingenieurwesen, Energiewirtschaft und Informatik. Unser Team ist auf knapp 20 engagierte Mitarbeitende gewachsen, die gemeinsam an der Zukunft der Fernwärme arbeiten.

Auszeichnungen & Erfolge

Wir haben zahlreiche Acceleratoren durchlaufen und wurden für unsere Innovationskraft ausgezeichnet:

Acceleratoren:

  • AXEL der Energieaccelerator (Karlsruhe) 2022
  • BadenCampus (Freiburg) 2022
  • Zollhof Tech-Incubator (Nürnberg) 2022
  • XPRENEURS (München) 2022/23
  • SpinLab (Leipzig) 2023
  • Dena Set-Hub Mentoring (Berlin) 2023

Preise & Förderungen:

  • Landshuter Gründerpreis 2021 (dritter Platz)
  • Ekipa Innovationschallenge mit Iqony Fernwärme GmbH (ehem. STEAG Fernwärme GmbH)
  • Ekipa Innovationschallenge mit UNFCC
  • BayStartUp IdeenReich Businessplan-Wettbewerb 2022 (zweiter Platz)
  • Leipzig Smart City Challenge 2022
  • Preisträger Gründungswettbewerb „Digitale Innovation“ vom BMWK 2022
  • Club „Developer Contest E-World 2022” (Gewinner)
  • Enpulse Gründerstipendium
  • SpinLab Community Award Class 15
  • REACH Incubator Phase 1
  • Start?Zuschuss! vom Bayerischen Staatsministerium

Vision & Mission

Erfahren Sie, wie wir die Fernwärmewende vorantreiben und welche Werte unsere Arbeit leiten.

Unsere Vision und Mission

Team

Lernen Sie die Menschen kennen, die mit Expertise und Leidenschaft hinter Zentur.io stehen.

Unser Team